GPS-Tracks und Portraits – 2019 – Eitempera auf Holz – 28 x 21 cm
Veronika Olma
geb. 1962 im Kreis Konstanz
Studium der Kunst und Kunstgeschichte in Karlsruhe
lebt mit Wolfgang Löster und Hund Bazi (Bazi Bazito de Bilbao) in Enkenbach/Rheinland-Pfalz
Ausstellungen (Auswahl) 2019 „TALK!“, Museum Frieder Burda, Salon Berlin mit Tom Wagner 2018 „flux4art“, Landeskunstausstellung Rheinland-Pfalz
„slowdown“, Museum für Kommunikation, Frankfurt am Main
„Join the Dots/Unire le distanze“, Salone Degli Incanti – Trieste/Italy 2016 „gestickte Geschichte(n)“, Frauenmuseum Wiesbaden 2013 „MENAGERIE“, Kunsthalle Würth, Schwäbisch-Hall Kunstmesse „c.a.r.“, Zeche Zollverein, Essen 2012 Gemeinschaftsausstellung “30 Jahre Kunstverein Germersheim“ “art KARLSRUHE“ mit ART-isotope Galerie Schöber „reich sein“, Gruppenausstellung Walkmühle in Wiesbaden 2011 „Not A Car“ – Los Angeles Art Association
„Ha ha said the Clown“ – GPS-Aufzeichnung auf einer Fotografie von Tom Wagner. 2017 – 12,5 km – Digitaldruck – 60 x 40 cm – Frieder Burda Museum, Salon, Berlin/Präsentation zum Projekt „TALK!“
SWR2-Beitrag von Martina Conrad vom Juni 2020
„Die Linie in der Kunst von Veronika Olma“ https://youtu.be/JmVgYQTYYzg
Detail aus einer Wanderung mit Hannelore Bähr am Labyrinth in Enkenbach-Alsenborn. Schwarzes, hochglänzendes Acrylglas, lasercut – 30 x 30 cmProjekt vademecum. olma&Bazi und Marta Maria Mroz. Detail aus 1:02h-Spaziergang ab 18:31Uhr am 28.Mai 2020Projekt „vademecum“: olma&Bazi mit Cholud Kassem am 16.06.2020 ab 14:30 Uhr. 6,98 km in 2:35h #gpsaufzeichnung #galileoaufzeichnung #vademecumolmaAm Dreieckstein, König-Albrecht-Weg 11km in 2:46h ab 14:02Uhr am 28.05.2020. GPS-drawing olma&Bazi+Shakti – Projekt vademecum
„vade mecum (Geh mit mir!)“
Seit 2012 zeichne ich die gemeinsamen Wanderwege mit Hund Bazi (mittels der GPS- bzw. GALILEO-Satellitensysteme) mit einer Anwendungs-Software auf. Es entstehen dadurch hunderte von Zeichnungen, Linien und Schriften in der Landschaft, die danach am Rechner dokumentiert und archiviert werden.
Die aufgezeichneten Spuren sind bis zu diesem Zeitpunkt virtuell und existieren nur als Software-Erinnerung. In meinem Projekt „vade mecum“ lade ich (Lebens-) Weggefährt*innen ein, mit uns zu gehen. Die entstandenen Tracks werden ausgedruckt und auf Holz oder Stoff übertragen, gemalt, lasergecutted oder mit Malerei kombiniert, gezeichnet, gestickt, gefräst, geschnitzt und damit wieder in eine sinnliche Welt transportiert.
Durch Überlagerung der Tracks werden die Schriften und Linien wieder raum- und zeitlos. Größenverhältnisse heben sich auf und gehen eine neue Beziehung miteinander ein. Dieses neue Geflecht ist geprägt von philosophischen Fragen zum fragilen, irdischen Dasein, immer gewürzt mit einer Portion Humor.
vade mecum 001 – Birke Multiplex d60 cm – 24 mm mit Fräsungen / unfixierte Kreide auf Tafellack
Beispiel vade mecum 001
1. „for“ aus: GPS-Aufzeichnungen olma&Bazi – „we entschuldigen us for the Elend“ – 5,9 km in 1:22h. Zell am Harmersbach (Schwarzwald). 18.-21. August 2018
2. überlagert von „Strich“ – Galileo Aufzeichnung Hans und Esther&Frida + olma&bazi vom 5.11.2018 – 2,35 km in 52:33 min ab 15.04 Uhr in Enkenbach Richtung Mehlingen und
3. „Aachmündung“ – GPS-Aufzeichnung Wolfgang&Bazi + olma vom 27.12.2016 in Rielasingen Richtung Aachmündung, nachmittags
vade mecum Einladung
vade mecum Einladung
Gurkensalat GPS-Aufzeichnung
vade mecum Einladung
Installation
vade mecum 001 – Birke Multiplex d60 cm – 24 mm mit Fräsungen / Kreide auf Tafellack
GPS-Aufzeichnungen olma&Bazi „we entschuldigen us for the Elend“ 5,9 km in 1:22h. Zell am Harmersbach. 18.-21. August 2018
„Aachmündung“ – GPS-Aufzeichnung Wolfgang&Bazi + olma vom 27.12.2016 in Rielasingen Richtung Aachmündung, nachmittags
„Strich“ – Galileo Aufzeichnung Hans und Esther&Frida + olma&bazi vom 5.11.2018 – 2,35 km in 52:33 min ab 15.04 Uhr in Enkenbach Richtung Mehlingen
vade mecum 004
Galileo-Aufzeichnung Renate und olma&Bazi am 17.11.2018 ab 16:45 Uhr – 2,1 km in 32:38 min in Beuren an der Aach – Projekt vade mecum. www.vademecum-olma.de
Galileo-Aufzeichnung vom 10.12.2018 – olma&Bazi „Leid und Freud (in Erinnerung an Walter)“ – 3,058 km in 45:48 min ab 10:14 Uhr
Galileo-Aufzeichnung vom 10.12.2018 – olma&Bazi „Leid und Freud (in Erinnerung an Walter)“ – 3,058 km in 45:48 min ab 10:14 Uhr
Galileo-Aufzeichnung vom 10.12.2018 – olma&Bazi „Leid und Freud (in Erinnerung an Walter)“ – 3,058 km in 45:48 min ab 10:14 Uhr
vade mecum 005
Galileo-Aufzeichnung Andrea&Frida und olma&Bazi am 24.10.2018 – 7,82 km in 02:01:33 h ab 13:28 Uhr – Enkenbach-Sembach
Schwarzwald-Männchen 2,1 km in 00:28 h olma&Bazi – hier: Zell am Harmersbach am 2. Juli 2018
GPS-AUFZEICHNUNG olma&Bazi zur Mondfinsternis 2018 am 27. Juli 2018, Sembach Air-Base mit Esther+Hans&Frida+Wolfgang&Bazi ab 20:54 Uhr -297 m
Ausstellung „slowdown“ im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main September 2017-April 2018
vade mecum 006
Galileo-Aufzeichnung mit Mama + olma&Bazi am 26.12.2108 ab 15:56 Uhr – 1,25 km in 21.33 min. Beuren an der Aach Richtung Friedhof
GPS-AUFZEICHNUNG olma&Bazi zur Mondfinsternis 2018 am 27. Juli 2018, Sembach Air-Base mit Esther+Hans&Frida+Wolfgang&Bazi ab 20:54 Uhr -297 m
Ausstellung „slowdown“ im Museum für Kommunikation in Frankfurt am Main September 2017-April 2018
„walk a dog 005“ – Veronika Olma und Bazi – GPS-drawing – Gesamtstrecke: 2,57 km in 34:22 min am 02.10.2015 ab 09:56 Uhr
vade mecum 008
„betreten“ – GPS-drawing vom 31.07.2015
Veronika Olma und Bazi – GPS-drawing – „verboten“ – Gesamtstrecke: 2,13 km in 24:53 min am 25.07.2015 ab 08:23 Uhr
„normal“ GPS-Aufzeichnung vom 8. August 2017
GPS-Zeichnung „A Sager“
vade mecum 009
„save our souls“ – GPS-Aufzeichnung 07. + 08.09.2018. olma&Bazi+Frida. 6,97 km in 01:54 h
„save our souls“ – GPS-Aufzeichnung 07. + 08.09.2018. olma&Bazi+Frida. 6,97 km in 01:54 h
„Spiel mit mir!“ – 2018 – Tempera auf Leinwand/Stickerei – 150 x 200 cm
Kunsthaus Frankenthal 2015
Kunsthaus Frankenthal 2015
Stickerei „Mensch“
„Mensch“ – Stickstoffbox mit Galileo-drawing gestickt. Temperamalerei – 20 x 20 x 9 cm – 2018
Galileo-Aufzeichnung olma&Bazi vom 21.11.2018 am Labyrinth in Enkenbach. 559 m in 9 min ab 10:45 Uhr
Galileo-Aufzeichnung olma&Bazi vom 27.11.2018 ab 13:50Uhr 1,22 km in 0:21:15h – Enkenbacher Wald/Richtung Mehlingen
Galileo-Aufzeichnung „nach“ – olma&Bazi vom 29.11.2018 ab 13:33 Uhr – 3,76 km in 01:03:11h – Enkenbacher Wald/Richtung Mehlingen
Galileo-Aufzeichnung vom 12.12.2108 olma&Bazi+_Frida „Hause“ – aus „immer nach Hause“ – 900m in 0:18h – Enkenbacher Wald/Richtung Mehlingen
Giraffengassi
„merde“ – GPS-drawing – Veronika Olma und Bazi – 2,66 km in 32:14 min – am 07.12.2015 ab 10:11 Uhr.
Galileo-Aufzeichnung olma&Bazi+Frida „gedankenlos/thoughtless“ vom 16.09.2018 ab 18:38 Uhr – 3,06 km in 0:43:02h
GPS-Aufzeichnungen olma&Bazi „we entschuldigen us for the Elend“ 5,9 km in 1:22h. Zell am Harmersbach. 18.-21. August 2018
GPS-Aufzeichnungen olma&Bazi „we entschuldigen us for the Elend“ 5,9 km in 1:22h. Zell am Harmersbach. 18.-21. August 2018
GPS-Aufzeichnungen olma&Bazi „we entschuldigen us for the Elend“ 5,9 km in 1:22h. Zell am Harmersbach. 18.-21. August 2018
GPS-Aufzeichnungen olma&Bazi „we entschuldigen us for the Elend“ 5,9 km in 1:22h. Zell am Harmersbach. 18.-21. August 2018
GPS-Aufzeichnungen olma&Bazi „we entschuldigen us for the Elend“ 5,9 km in 1:22h. Zell am Harmersbach. 18.-21. August 2018
Akrobatenmaus
GPS-Aufzeichnung „Fragezeichen“ (Detail). olma und Bazi am 26.09.2017 ab 09:58 Uhr – Gesamtstrecke 7,03 km in 01:32:08 h
GPS-Aufzeichnung olma und Bazi „His Master`s Voice (Versuch Nr. 3)“ vom 22.07.2017 ab 18:58 Uhr – 4,5 km in 01:03 h
„walk a dog 006 – Feldhase nach Dürer“ – Veronika Olma und Bazi – GPS-drawing – 4,71 km in 1:00:11 h am 05.10.2015 ab 09:21 Uhr
Stickstoffbox „Seele“ 2018
„Seele“ – GPS-drawing vom 11.07.2016
GPS-drawing Gesamtstrecke: 2,13 km Gesamtzeit: 27:20 min Aufgezeichnet: 12.06.2014 ab 9:01 Uhr
Antonio trägt mein GPS-Gesicht 2019 – Eitempera auf Leinen – d30cm
„Ha ha said the Clown“ missglückter Versuch, mein Gesicht mit GPS zu zeichnen. 2017 – 12,5 km – Sembach Air Base – Digitaldruck – 60 x 40 cm Präsentation zum Projekt „TALK!“ -„Freunde fürs Leben“. Frieder Burda Salon in Berlin.
GPS-Tracks und Portraits – 2019 – Eitempera auf Holz – 28 x 21 cm
GPS-Tracks und Portraits – 2019 – Eitempera auf Holz – 28 x 21 cm
GPS-Tracks und Portraits – 2019 – Eitempera auf Holz – 28 x 21 cm
„Immer nach Hause“ – 2019 -Eitempera auf Baumwollsegel – 130 × 130 cm
„Immer nach Hause“(II) – 2019 – Eitempera auf Leinen/ gestickter GPS-Track von 2018 – d120 cm
„Hund hinter Birke auf der Suche nach dem Meer“ – 2019 – Eitempera auf Holz – d30cm
Galileoaufzeichnung vom 24.01.2019 mit Hannelore Bähr
„shame (gestickter Schriftzug nach einer GPS-Aufzeichnung)“ – 2019 – Stickerei und Temperamalerei auf bestickter Baumwolle – 20 x 20 x 9 cm
„shame (gestickter Schriftzug nach einer GPS-Aufzeichnung)“ – 2019 – Stickerei und Temperamalerei auf bestickter Baumwolle – 20 x 20 x 9 cm
„Trink mit mir!“ – 2016 – Tempera auf Leinwand/- 150 x 200 cm
„Geh mit mir“ – 2019 – Eitempera auf Leinwand – 150 x 200 cm
„Das ist das Haus vom Nikolaus. ja. (nach GPS-Aufzeichnungen)“ – 2019 – Stickerei und Tempera auf Leinen – d60 cm